Ihr Körper nach der Geburt

Leichte Sprache

  

Ihr Körper hat sich verändert.
Sie fühlen sich vielleicht nicht schön.
Sie haben vielleicht Verletzungen von der Geburt.
Zum Beispiel:
– Wunden am Scheideneingang
– einen Kaiserschnitt
Sie haben vielleicht Narben von den Verletzungen:
Die Narben können Schmerzen machen.
In Ihrer Scheide ist das Gefühl vielleicht anders.

 

Das kann passieren:
– Sie können Ihren Urin nicht halten.
– Sie haben keine Lust auf Sex.
– Sie haben Schmerzen beim Sex.
– Sie mögen Ihren Körper nicht.

 

Sie bekommen Hilfe bei uns.
  •   Es gibt Beratungs∙gespräche.
Die Berater sprechen mit Ihnen.
Die Berater erklären Ihnen die Hilfe∙angebote.
Zum Beispiel:
Hilfe für Ihren Körper:
– Sie können Sport machen.
Dann werden Sie wieder fit.
Und Sie fühlen sich besser.

 

Hilfe für Ihre Schmerzen:
– Sie können spezielle Gymnastik machen.
Das schwere Wort dafür ist: Physio∙therapie.
Man spricht das so: fü sio te ra pi
Dann werden die Schmerzen besser.
Oder verschwinden.

 

Hilfe für Ihre schwierigen Gefühle:
  •     Es gibt Gespräche mit besonderen Ärzten.
Die besonderen Ärzte kennen schwierige Gefühle.
Zum Beispiel diese:
– Sie fühlen sich nicht schön.
– Sie mögen Ihren Körper nicht.
– Sie haben keine Lust auf Sex.
Das schwere Wort für diese Ärzte ist: Psychologe.
Man spricht das so: ps ü cho lo ge.
Sie sprechen mit den Psychologen
über Ihre schwierigen Gefühle.
Dann geht es Ihnen besser.

 

 

Der Text “ Ihr Körper nach der Geburt“ wurde geprüft von:
Elfie Bischof, Monika Lehnen, Irene Stamp, Ute Demann, Sabine Schmitz, Brigitte Schmitz, Sonja Bruder
Prüfer-Team dia.Leben Michaelshoven gGmbH