Peripartalambulanz Uniklinik Köln

Institution / Fachgebiet
Klinik und Poliklinik für Psychosomatik und Psychotherapie Universitätsklinikum Köln
Centrum für Familiengesundheit (CEFAM)

Behandlungsschwerpunkte
Kurzfristige Termine zur Diagnostik, Krisenintervention, psychotherapeutischen und pharmakologischen Beratung im Rahmen von Schwangerschaft und Geburt, Weiterleitung in das ambulante Versorgungssetting. Leider keine Möglichkeit einer längeren ambulanten Psychotherapie.

Fremdsprachen
Englisch

Kostenübernahme
Gesetzliche und private Krankenkassen

Kontakt/Website
Ansprechpartner:
Sören Mendelin
Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie

Anmeldung über das Ambulanzsektretariat:
Telefon: 0221 / 47839540

cefam.uk-koeln.de

pro familia Köln-Chorweiler

Institution / Fachgebiet
Anerkannte Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle, Beratungsstelle für Schwangerschaft, Familienplanung, Sexualität und Sexualpädagogik

Behandlungsschwerpunkte / Angebot
Schwangerschaftskonfliktberatung, Soziale Beratung in der Schwangerschaft und nach Geburt,  nach Schwangerschaftsabbruch, Schwangerschaftsberatung, Beratung im Kontext von Pränataldiagnostik, unerfülltem Kinderwunsch, Fehlgeburt, Totgeburt, Paar- und Sexualberatung, Familienplanung und Sexualpädagogik

Kostenübernahme
Kostenfrei

Kontakt/Website
Athener Ring 3b
50765 Köln
Telefon: 0221 / 703511
koeln-chorweiler@profamilia.de
www.profamilia.de/koeln-chorweiler

Schreiambulanz Köln

>> schreiambulanz-koeln.de


Mona Willke
Dipl.-Psychologin, Kinder- und Jugendpsychotherapeutin in eigener Praxis; Verhaltenstherapie
Psychosozialer Dienst der Neonatologie der Uniklinik Köln

Behandlungsschwerpunkte / Angebot
SKEPT: Säuglings-, Kleinkind- und Elterntherapie
– Regulationsstörungen
– Fütterstörungen
– ehemals Frühgeborene

Kostenübernahme
gesetzliche und private Krankenkasse

Kontakt / Website
Königsberger Straße 60
50259 Pulheim
Telefon: 02234 / 986198

https://www.praxis-willke.de/
info@praxis-willke.de
mona.willke@uk-koeln.de


Eszter Theuringer
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin  (Psychoanalyse und Tiefenpsychologie)

Behandlungsschwerpunkte / Angebot
Säuglings-Kleinkind-Eltern- Psychotherapie (SKEPT)
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
Supervision

Kostenübernahme
gesetzliche und private Krankenkassen

Kontakt / Website
Peter-Michels-Str. 13
50827 Köln
Telefon: 0221 / 98119939

kontakt@praxis-theuringer.de
https://www.praxis-theuringer.de


Kathleen Grüter
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (Psychoanalyse und Tiefenpsychologie)

Behandlungsschwerpunkte / Angebot
Säuglings-Kleinkind-Eltern- Psychotherapie (SKEPT)
Entwicklungsberatung
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

Kostenübernahme
gesetzliche und private Krankenkassen

Kontakt / Website
Tacitusstraße 13
50968 Köln
Telefon: 0221 / 680 31 33

kontakt@praxis-grueter.de
http://www.praxis-grueter.de


Sandra Ebert
Dipl. Psychologin
Kinder- und Jugendtherapeutin (Verhaltenstherapie, systemische Familientherapie)

Behandlungsschwerpunkt / Angebot
Regulationsstörungen bei Säuglingen, Bindungsstörungen

Kostenübernahme
gesetzliche und private Krankenkassen

Kontakt / Website
Bonner Str. 18
50374 Erftstadt
Telefon: 02235 / 7708844
Fax: 02235 / 7708822

https://www.kinderpsychotherapie-erftstadt.de
ebert@kinderpsychotherapie-erftstadt.de


Kiehl, Birgit
Kinder- und Jugendpsychotherapeutin in eigener Praxis

Behandlungsschwerpunkte / Angebot
Säuglings-Eltern; Kleinkinder; Kinder- und Jugendlichen Psychotherapie (tiefenpsychologisch fundiert), Regulationstörungen, Förderung sicherer Bindung zwischen Eltern und Kind
Prävention von Bindungsstörungen und Übertragung von elterlicher Traumata

Kostenübernahme
gesetzliche und private Krankenkassen

Kontakt / Website
Vogelsanger Str. 106-108
50823 Köln
Telefon: 0221 / 29809087

kiehl@psychotherapie-kiehl-hoetzel.de
www.psychotherapie-kiehl-hoetzel.de

Sozialpädagogisches Zentrum Kerpen – Präventionsteam Frühe Hilfen

Institution / Fachgebiet
Information, Beratung und Begleitung für Familien in Kerpen von Schwangerschaft bis 4. Lebensjahr

Behandlungsschwerpunkte / Angebot
Das Team Frühe Hilfen kann mit Fachkräften aus Gesundheitswesen und Sozialer Arbeit Familien passgenaue und individuelle Unterstützung zu vielen Fragen rund um das Leben mit Kind anbieten. Zusätzliche Schwerpunkte der Arbeit sind die videogestützte Beratung (Marte Meo und Entwicklungspsychologische Beratung), Haushaltsorganisationstraining und die Beratung im Kontext von Trauma / psychischen Belastungen oder Erkrankungen und Schwangerschaft / Geburt. Wir arbeiten aufsuchend, es besteht aber auch die Möglichkeit in unsere Einrichtung zu kommen. Krabbelgruppen, eine Frauengruppe, Kochgruppen ergänzen unsere Arbeit.

Fremdsprachen
Englisch

Kostenübernahme
Kostenfrei

Kontakt/Website
Sozialpädagogisches Zentrum Kerpen
Präventionsteam Frühe Hilfen
Im Haus der Familie
Kölner Str. 15
50171 Kerpen
Telefon: 02237 / 63901-0
Fax: 02237 / 63901-50

fruehe-hilfen@spz-kerpen.de
www.spz-kerpen.de

Spiel-Raum

Institution / Fachgebiet
Der Kinderschutzbund OV Köln e.V. / Kinderschutz-Zentrum
Kinder- und Jugendhilfe / Frühe Hilfen

Behandlungsschwerpunkte
Der Spiel-Raum ist ein heilpädagogisch-therapeutisches Gruppenangebot für Familien mit Kindern von 0-3 Jahren. Er findet je dreimal wöchentlich statt.

Es ist ein Angebot für Familien mit hohen Belastungsfaktoren, wie z.B.:
• Überforderung in Erziehungsfragen
• Herausforderndes Verhalten der Kinder (z.B. Regulationsstörungen etc.)
• Instabiles Familiensystem
• Konflikten in der Partnerschaft
• Psychische Erkrankungen eines Elternteils
• Suchtproblematik
• Hohe Förderbedürftigkeit der Kinder
• Kognitiven Einschränkungen
• Gewalterfahrungen

Weitere Informationen zum Spielraum finden Sie hier.

Fremdsprachen
Wir arbeiten auch mit Familien mit geringen Deutschkenntnissen.
Englisch fließend

Kostenübernahme
Der Spiel-Raum ist als Hilfe zur Erziehung gem. §§ 27 ff SGB VIII durch die Stadt Köln anerkannt. Die Kosten werden – nach dortiger fachlicher Prüfung – durch das zuständige Jugendamt übernommen.
Bei der Beantragung können wir gerne unterstützen.

Kontakt/Website

Spiel-Raum Kalk

Kalker Treff
Rolshover Straße 7-9, 51105 Köln
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag
von 9:30 bis 12:30 Uhr
Telefon: 0221 / 47 44 59 17

t.thomas@kinderschutzbund-koeln.de
kalk@kinderschutzbund-koeln.de

Spiel-Raum Bayenthal
Stadtteiltreff Bayenthal,
Bonner Str. 147, 50968 Köln
Montag, Mittwoch, Freitag
von 9:30 bis 12:30 Uhr
Telefon: 0221 / 16 82 84 10

a.leuthold@kinderschutzbund-koeln.de
rodenkirchen@kinderschutzbund-koeln.de

www.kinderschutzbund-koeln.de/spielraum

Stiftung Leuchtfeuer

Institution / Fachgebiet
Stiftung Leuchtfeuer, gemeinnützige Stiftung, Kinder- und Jugendhilfe, BeWo Ambulant Betreutes Wohnen, ambulante Hilfen in und um Köln, Beratungsangebot für psychisch belastete Eltern und ihre Kinder, stationäre und teilstationäre Angebote bundesweit

Behandlungsschwerpunkte / Angebot
Elterngruppe für psychisch kranke Eltern, Gruppe für Kinder psychisch kranker Eltern, Beratung von betroffenen Familien, Beratung von Fachleuten, Begleitung und Unterstützung der Fachleute in entsprechenden AK und Gremien zur Weiterentwicklung des Themas, Beteiligung an bundesweiten Gremien

Kostenübernahme
Gesundheitsamt Köln, Jugendamt Köln

Kontakt/Website
Dagmar Wiegel
Leiterin Netz /Werk
Riehler Straße 6
50668 Köln
Telefon: 0221 / 921628-21

dwiegel@stiftung-leuchtfeuer.de
www.stiftung-leuchtfeuer.de

Dagmar Wiegel

AVT Institutsambulanz am Barbarossaplatz

Institution / Fachgebiet
Lehrambulanz für Psychotherapeuten in Ausbildung, Schwerpunkt Verhaltenstherapie

Behandlungsschwerpunkte / Angebot
Psychotherapie für Klienten mit psychischen Krisen oder Erkrankungen, auch im Zusammenhang mit Kinderwunsch, Schwangerschaft und Geburt

Kostenübernahme
Kostenübernahme durch die Gesetzliche oder private Krankenkasse

Kontakt/Website
Barbarossaplatz 2
50674 Köln
Telefon: 0221 / 4848628
institutsambulanz@avt-koeln.org

Britta Bosch

Institution/Fachgebiet
Psychologische Psychotherapeutin (VT) in eigener Praxis

Behandlungsschwerpunkte/Angebot
Psychotherapie (Verhaltenstherapie) bei Störungungsbildern, die rund um Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und frühe Elternzeit auftreten, wie Depressionen, Angst- und Zwangserkrankungen und Anpassungsstörungen.

Kostenübernahme
alle Kassen und privat

Kontakt/Website
Ebertplatz 9
50668 Köln

Telefon: 0162 / 8830437
britta-bosch@t-online.de
www.akutpraxis-brittabosch.de
www.psychotherapie-koeln-ebertplatz.de

Dr. Sarah Bubenzer-Busch

Institution/Fachgebiet
Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) in ambulanter Praxis

Behandlungsschwerpunkte/Angebot
Ambulante Psychotherapie (Verhaltenstherapie) bei postpartalen Depressionen, Traumafolgestörungen und anderen psychischen Erkrankungen , die rund um Herausforderungen in Schwangerschaft, bei Geburt, im Wochenbett oder in der frühen Elternzeit auftreten.

Sprachen (optional bei Fremdsprachen)  
Englisch / Niederländisch

Kostenübernahme
alle Kassen und privat

Kontakt/Website
Leipziger Platz 7
50733 Köln

Telefon: 0176 / 95682914
Sarah.bubenzer@outlook.de
https://www.therapie.de/profil/bubenzerbusch/

Britt Bürgel

Institution / Fachgebiet
Diplom-Psychologin, Heilpraktikerin
Körperorientierte Gestalttherapeutin in eigener Praxis

Behandlungsschwerpunkte / Angebot
Schwangerschaftskonfliktberatung (keine Beratungsbescheinigung) , Beratung Fehl- und Totgeburten und nach Schwangerschaftsabbruch, Begleitung nach traumatischer Geburt, Krisenbegleitung nach postpartaler Depression, Coaching für Mütter

Kostenübernahme
private Krankenversicherung, Selbstzahler*innen

Kontakt / Website
An der Bottmühle 1
50678 Köln
Telefon: 0221 / 2783111
kontakt@britt-buergel.de
https://www.britt-buergel.de