Frühe Hilfen im Gesundheitsamt der Stadt Köln

Institution / Fachgebiet
Frühe Hilfen im Gesundheitsamt der Stadt Köln

Multiprofessionelles Team aus Fachärztinnen, Kinderkrankenschwestern, Sozialarbeiterinnen, Familienhebammen und Familienkinderkrankenschwester

Behandlungsschwerpunkte/Angebot

Aufsuchende Beratung, Begleitung und Vermittlung zu allen Fragen bzgl. der Elternrolle von Beginn der Schwangerschaft bis zum 3. Lebensjahr des Kindes für Familien und Fachpersonal.

Familienhebammenbetreuung von der Schwangerschaft bis zum 1. Geburtstag des Kindes für Eltern in belasteten Lebenssituationen.

Familienkinderkrankenschwesterbetreuung bis zum 3. Geburtstag des Kindes.

„JuSch“- jung und schwanger: Schwangerenberatung für minderjährige und junge Frauen bis zum 23. Lebensjahr, bei Bedarf erfolgt die Betreuung im Tandem mit einer Familienhebamme

Fremdsprachen
Übersetzung mittels Videodolmetscher in alle Sprachen möglich

Kostenübernahme
Kostenfrei

Kontakt/Website
Neumarkt 15-21
50667 Köln
Telefon: 0221 / 221-29299
Montag, Dienstag und Freitag von 9-12 Uhr (Anrufbeantworter außerhalb der Sprechzeiten)
Fax: 0221 / 221-91122

fruehehilfen@stadt-koeln.de
https://www.stadt-koeln.de/

 

 

Gesundheitsamt Köln, Beratungsstelle für Familienplanung und Schwangerschaftskonflikte

Institution / Fachgebiet
Anerkannte Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle; Beratungsstelle für Schwangerschaft, Familienplanung, Sexualität und Sexualpädagogik

Behandlungsschwerpunkte / Angebot
Schwangerschaftskonfliktberatung; Schwangerschaftsberatung; Mutterschaftsvorsorge für Frauen ohne Krankenversicherung; Beratung im Kontext von Pränataldiagnostik, unerfülltem Kinderwunsch, Fehlgeburt, Totgeburt, Schwangerschaftsabbruch, Familienplanung und Sexualpädagogik

Fremdsprachen
englisch, italienisch

Kostenübernahme
kostenfrei

Kontakt / Website
Neumarkt 15-21
50667 Köln
Telefon: 0221 / 221-2 47 79
Telefax: 0221 / 221-2 45 79
schwangerenberatung@stadt-koeln.de
https://www.stadt-koeln.de

Institutsambulanz für frühkindliche Regulationsstörungen

Behandlungsschwerpunkte / Angebot

Wir bieten Beratungen, Einzeltherapiegespräche, Diagnostik (z. Bsp. Entwicklungsdiagnostik Bayley III), Gruppen zu verschiedenen Themen, Vermittlung kinderneurologischer Untersuchungen bei Fütterstörungen, exzessivem Schreien, postpartalen Depressionen, Schlafstörungen, exzessivem Trotzen, Trennungsängstlichkeit, Spielunlust, Verhaltensauffälligkeiten und Entwicklungsfragen an.

Unser Team

Dr. med. Laura Többens
Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Integrative Eltern-Säuglings- und Kleinkind- Beraterin (IESK-B), sowie STEEP Absolventin, Psychoanalytikerin i.A.

Michaela Schulz
Leiterin der Klinik
Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie,

Caroline Ritterbach
Pädagogin und Kinderkrankenschwester
Integrative Eltern-Säuglings- und Kleinkind- Beraterin (IESK-B)

Fremdsprachen
Englisch, Spanisch

Kostenübernahme
gesetzliche und private Krankenkasse (kurzfristige Notfalltermine möglich)

Kontakt / Website
Institutsambulanz der Tagesklinik Pionierstrasse
Pionierstrasse 19
50735 Köln
Telefon: 0221 / 976516-0
laura.toebbens@tagesklinik-pionierstrasse.de

Britt Bürgel

Institution / Fachgebiet
Diplom-Psychologin, Heilpraktikerin
Körperorientierte Gestalttherapeutin in eigener Praxis

Behandlungsschwerpunkte / Angebot
Schwangerschaftskonfliktberatung (keine Beratungsbescheinigung) , Beratung Fehl- und Totgeburten und nach Schwangerschaftsabbruch, Begleitung nach traumatischer Geburt, Krisenbegleitung nach postpartaler Depression, Coaching für Mütter

Kostenübernahme
private Krankenversicherung, Selbstzahler*innen

Kontakt / Website
An der Bottmühle 1
50678 Köln
Telefon: 0221 / 2783111
kontakt@britt-buergel.de
https://www.britt-buergel.de

Ulla Cremer – Hebamme

Institution / Fachgebiet
Hebamme, NFP- sensiplan®-Beraterin, Yogalehrerin, Fruchtbarkeitsmassagen

Behandlungsschwerpunkte/ Angebote
Ich begleite und berate Sie während der Schwangerschaft und im Wochenbett,  nach und bei Fehlgeburten, Totgeburten und einem Schwangerschaftsabbruch. Auch bei Wochenbettdepressionen und Zustand nach Wochenbettdepressionen bei erneuter Schwangerschaft stehe ich Ihnen mit fachlicher Kompetenz zur Seite.
Sie haben Anspruch auf Hebammenhilfe in der Schwangerschaft und im Wochenbett.

Bei unerfülltem Kinderwunsch biete ich Beratung zur Zyklusbeobachtung nach der NPF-senisplan®– Methode sowie Fruchtbarkeitsmassage und Fruchtbarkeitsyoga an.

Kostenübernahme
Krankenkasse (Hebammenhilfe)
Selbstzahler*innen bei Kinderwunsch

Kontakt / Website
Olpenerstr. 978
51109 Köln
Telefon: 0152 / 53628100

ulla.cremer@hebammen-kugelrund.de
http://www.hebammen-kugelrund.de/

Carmen Höft

Institution/Fachgebiet
Psychologische Psychotherapeutin (TP) in eigener Praxis

Behandlungsschwerpunkte/Angebot
Ambulante Psychotherapie bei psychischen Krisen und Störungsbildern, die rund um Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Stillen und frühe Elternzeit auftreten können (wie z.B. postpartale Depressionen, Angst- und Zwangserkrankungen und Anpassungsstörungen) für Mütter, Väter oder andere Bezugspersonen.

Kostenübernahme
alle Kassen und privat, Selbstzahler*innen

Kontakt/Website
Speestr. 12
50937 Köln

Telefon: 0176 / 55751005
praxis-hoeft@posteo.de
www.psychotherapie-hoeft.de

Isabelle Krämer

Institution/Fachgebiet
Doula & Mütterpflegerin, Sozialarbeiterin (M.A.)

Angebot
Mütterpflege
:
Ich unterstütze Sie während Schwangerschaft und nach Geburt. Der Fokus liegt auf praktischer Hilfe und individueller Entlastung im (Familien-) Alltag und Haushalt, z. B. durch Einkaufen, Kochen, Kinderbetreuung, Säuglingspflege, Haushaltstätigkeiten, Begleitung zu Terminen und ein offenes Ohr für Anliegen. Für alle Eltern, Mütter sowie Väter.
Die Mütterpflege hilft bei Risikoschwangerschaften, Mehrlingsschwangerschaften, nach Frühgeburt, Fehlgeburt oder stiller Geburt, postpartalen psychischen Problemen, Anpassungsstörungen, im Rahmen eines späten
Schwangerschaftsabbruchs, eingeschränkter Mobilität nach Geburt, akuten Belastungen und
Erkrankungen oder Einschränkungen bei der Haushaltsführung durch verschiedene Ursachen.

Doula:
Als Doula biete ich eine nicht-medizinische Begleitung mit emotionaler und mentaler Unterstützung vor, während und nach der Geburt an. Kontinuierliche Begleitung während der Geburt hat die kontinuierliche Begleitung das Ziel, eine vertrauensvolle und würdevolle Atmosphäre zu schaffen.
Ich begleite Sie bei Geburten in verschiedenen Settings: Risikoschwangerschaft, geplante Bauchgeburt,
Stille Geburt, Schwangerschaftsabbruch. Ich biete keine Begleitung von Alleingeburten an.

Einsatzgebiet ist ganz Köln, Kölner Umland nur nach Absprache.

Fremdsprachen
Englisch

Kostenübernahme
Mütterpflege: Kostenfrei als Haushaltshilfe, Krankenkassenleistung (§24h SGB V oder §38 SGB V)
Doula: Selbstzahler*innen

Kontakt/ Website
Kaltenbornweg 15
50679 Köln
Telefon: 0163 / 3952914

info@doulabelle.de
www.doulabelle.de

Katrin Lennertz

Institution / Fachgebiet
Psychologische Psychotherapeutin (VT) in eigener Praxis

Behandlungsschwerpunkte / Angebot
Verhaltenstherapeutisch orientierte Psychotherapie bei Störungsbildern, die rund um Kinderwunsch, Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und frühe Elternzeit auftreten können (z.B. Depressionen, Angst- und Zwangserkrankungen, Anpassungsstörungen, Traumafolgestörungen).

Kostenübernahme
alle Kassen und privat

Kontakt/Website
Hauptstraße 91
50996 Köln

Telefon: 0221 / 98048348
praxis@psychotherapie-lennertz.de
www.psychotherapie-lennertz.de

LVR-Klinik Köln

Institution / Fachgebiet
Frau Barbara Müller–Kautz, Frau Beate Richter und Frau Dr. med. Anne  Jahnke
Fachärztinnen für Psychiatrie und Psychotherapie
LVR-Klinik Köln
Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln

Behandlungsschwerpunkte / Angebot
Sprechstunde für Schwangerschaft, Stillzeit, Kinderwunsch und psychisch krank.
Behandlung und Beratung psychisch kranker Frauen bei Kinderwunsch sowie in Schwangerschaft und Stillzeit .

Kostenübernahme
Krankenkasse

Kontakt/Website
LVR-Klinik Köln
Ambulanz Merheim
Wilhelm-Griesinger-Straße 23
51109 Köln

Telefon: 0221-8993-610 oder -611

www.klinik-koeln.lvr.de

 

Anna Maas

Institution/Fachgebiet
Psychologische Psychotherapeutin im MVZ Karacaoğlan

Behandlungsschwerpunkte/Angebot
Psychotherapie (Verhaltenstherapie) bei Störungungsbildern, die rund um Herausforderungen in Schwangerschaft, bei Geburt, im Wochenbett oder in der frühen Elternzeit auftreten (z.B. postpartale Depressionen, Traumafolgestörungen) für Mütter, Väter oder andere Bezugspersonen.

Gruppenpsychotherapie bei Herausforderungen rund um Schwangerschaft und Geburt (erste Zeit nach Geburt, psychische Belastungen oder traumatische Geburtserlebnisse) Informationen finden Sie hier.

Fremdsprachen
Englisch

Kostenübernahme
alle Kassen und privat

Kontakt/Website
Gutenberstraße 55
50823 Köln
Telefon: 01522 / 5297320
https://www.mvz-karacaoglan.de/