Frühe Hilfen im Gesundheitsamt der Stadt Köln

Institution / Fachgebiet
Frühe Hilfen im Gesundheitsamt der Stadt Köln

Multiprofessionelles Team aus Fachärztinnen, Kinderkrankenschwestern, Sozialarbeiterinnen, Familienhebammen und Familienkinderkrankenschwester

Behandlungsschwerpunkte/Angebot

Aufsuchende Beratung, Begleitung und Vermittlung zu allen Fragen bzgl. der Elternrolle von Beginn der Schwangerschaft bis zum 3. Lebensjahr des Kindes für Familien und Fachpersonal.

Familienhebammenbetreuung von der Schwangerschaft bis zum 1. Geburtstag des Kindes für Eltern in belasteten Lebenssituationen.

Familienkinderkrankenschwesterbetreuung bis zum 3. Geburtstag des Kindes.

„JuSch“- jung und schwanger: Schwangerenberatung für minderjährige und junge Frauen bis zum 23. Lebensjahr, bei Bedarf erfolgt die Betreuung im Tandem mit einer Familienhebamme

Fremdsprachen
Übersetzung mittels Videodolmetscher in alle Sprachen möglich

Kostenübernahme
Kostenfrei

Kontakt/Website
Neumarkt 15-21
50667 Köln
Telefon: 0221 / 221-29299
Montag, Dienstag und Freitag von 9-12 Uhr (Anrufbeantworter außerhalb der Sprechzeiten)
Fax: 0221 / 221-91122

fruehehilfen@stadt-koeln.de
https://www.stadt-koeln.de/

 

 

pro familia Köln-Chorweiler

Institution / Fachgebiet
Anerkannte Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle, Beratungsstelle für Schwangerschaft, Familienplanung, Sexualität und Sexualpädagogik

Behandlungsschwerpunkte / Angebot
Schwangerschaftskonfliktberatung, Soziale Beratung in der Schwangerschaft und nach Geburt,  nach Schwangerschaftsabbruch, Schwangerschaftsberatung, Beratung im Kontext von Pränataldiagnostik, unerfülltem Kinderwunsch, Fehlgeburt, Totgeburt, Paar- und Sexualberatung, Familienplanung und Sexualpädagogik

Kostenübernahme
Kostenfrei

Kontakt/Website
Athener Ring 3b
50765 Köln
Telefon: 0221 / 703511
koeln-chorweiler@profamilia.de
www.profamilia.de/koeln-chorweiler

Spiel-Raum

Institution / Fachgebiet
Der Kinderschutzbund OV Köln e.V. / Kinderschutz-Zentrum
Kinder- und Jugendhilfe / Frühe Hilfen

Behandlungsschwerpunkte
Der Spiel-Raum ist ein heilpädagogisch-therapeutisches Gruppenangebot für Familien mit Kindern von 0-3 Jahren. Er findet je dreimal wöchentlich statt.

Es ist ein Angebot für Familien mit hohen Belastungsfaktoren, wie z.B.:
• Überforderung in Erziehungsfragen
• Herausforderndes Verhalten der Kinder (z.B. Regulationsstörungen etc.)
• Instabiles Familiensystem
• Konflikten in der Partnerschaft
• Psychische Erkrankungen eines Elternteils
• Suchtproblematik
• Hohe Förderbedürftigkeit der Kinder
• Kognitiven Einschränkungen
• Gewalterfahrungen

Weitere Informationen zum Spielraum finden Sie hier.

Fremdsprachen
Wir arbeiten auch mit Familien mit geringen Deutschkenntnissen.
Englisch fließend

Kostenübernahme
Der Spiel-Raum ist als Hilfe zur Erziehung gem. §§ 27 ff SGB VIII durch die Stadt Köln anerkannt. Die Kosten werden – nach dortiger fachlicher Prüfung – durch das zuständige Jugendamt übernommen.
Bei der Beantragung können wir gerne unterstützen.

Kontakt/Website

Spiel-Raum Kalk

Kalker Treff
Rolshover Straße 7-9, 51105 Köln
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag
von 9:30 bis 12:30 Uhr
Telefon: 0221 / 47 44 59 17

t.thomas@kinderschutzbund-koeln.de
kalk@kinderschutzbund-koeln.de

Spiel-Raum Bayenthal
Stadtteiltreff Bayenthal,
Bonner Str. 147, 50968 Köln
Montag, Mittwoch, Freitag
von 9:30 bis 12:30 Uhr
Telefon: 0221 / 16 82 84 10

a.leuthold@kinderschutzbund-koeln.de
rodenkirchen@kinderschutzbund-koeln.de

www.kinderschutzbund-koeln.de/spielraum

Stiftung Leuchtfeuer

Institution / Fachgebiet
Stiftung Leuchtfeuer, gemeinnützige Stiftung, Kinder- und Jugendhilfe, BeWo Ambulant Betreutes Wohnen, ambulante Hilfen in und um Köln, Beratungsangebot für psychisch belastete Eltern und ihre Kinder, stationäre und teilstationäre Angebote bundesweit

Behandlungsschwerpunkte / Angebot
Elterngruppe für psychisch kranke Eltern, Gruppe für Kinder psychisch kranker Eltern, Beratung von betroffenen Familien, Beratung von Fachleuten, Begleitung und Unterstützung der Fachleute in entsprechenden AK und Gremien zur Weiterentwicklung des Themas, Beteiligung an bundesweiten Gremien

Kostenübernahme
Gesundheitsamt Köln, Jugendamt Köln

Kontakt/Website
Dagmar Wiegel
Leiterin Netz /Werk
Riehler Straße 6
50668 Köln
Telefon: 0221 / 921628-21

dwiegel@stiftung-leuchtfeuer.de
www.stiftung-leuchtfeuer.de

Dagmar Wiegel

AVT Institutsambulanz am Barbarossaplatz

Institution / Fachgebiet
Lehrambulanz für Psychotherapeuten in Ausbildung, Schwerpunkt Verhaltenstherapie

Behandlungsschwerpunkte / Angebot
Psychotherapie für Klienten mit psychischen Krisen oder Erkrankungen, auch im Zusammenhang mit Kinderwunsch, Schwangerschaft und Geburt

Kostenübernahme
Kostenübernahme durch die Gesetzliche oder private Krankenkasse

Kontakt/Website
Barbarossaplatz 2
50674 Köln
Telefon: 0221 / 4848628
institutsambulanz@avt-koeln.org

Britta Bosch

Institution/Fachgebiet
Psychologische Psychotherapeutin (VT) in eigener Praxis

Behandlungsschwerpunkte/Angebot
Psychotherapie (Verhaltenstherapie) bei Störungungsbildern, die rund um Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und frühe Elternzeit auftreten, wie Depressionen, Angst- und Zwangserkrankungen und Anpassungsstörungen.

Kostenübernahme
alle Kassen und privat

Kontakt/Website
Ebertplatz 9
50668 Köln

Telefon: 0162 / 8830437
britta-bosch@t-online.de
www.akutpraxis-brittabosch.de
www.psychotherapie-koeln-ebertplatz.de

Gynäkologische Psychosomatik

Institution / Fachgebiet
Zentrum für Geburtshilfe und Frauenheilkunde am Universitätsklinikum Bonn

Behandlungsschwerpunkte / Angebot
Wir bieten Beratung und Begleitung bei psychischen Krisen und Erkrankungen rund um Schwangerschaft und Geburt, bei Frühgeburten, Fehl- und Totgeburten, traumatischen Geburtserlebnissen, unerfülltem Kinderwunsch, spätem Schwangerschaftsabbruch und im Schwangerschaftskonflikt an.

Fremdsprachen
Englisch

Kostenübernahme
Gesetzliche und private Krankenkassen

Kontakt/Website
Zentrum für Geburtshilfe und Frauenheilkunde
Universitätsklinikum Bonn
Gebäude 31, Venusberg-Campus 1
53127 Bonn
Telefon: 0228-287-14737
Telefax: 0228-287-14738
www.gynaekologische-psychosomatik.de


Lena Heindrichs

Institution/Fachgebiet
Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin i.A. (Verhaltenstherapie)

Behandlungsschwerpunkte/Angebot
Psychologische Beratung bei Problemen und Krisen rund um die Themen Kinderwunsch, Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und frühe Elternzeit. 
Ambulante Psychotherapie bei Störungsbildern die rund um Schwangerschaft, Geburt und in der frühen Elternzeit auftreten können (z.B. Geburtstraumata/ Traumafolgestörung, Depressionen, Ängste, Zwangserkrankungen, Anpassungsstörungen)

Kostenübernahme
Psychologische Beratung: Selbstzahler*innen
Psychotherapeutische Behandlung: alle Kassen und privat

Kontakt/Website
Telefon: 0152 / 57233165
kontakt@psychotherapie-heindrichs.de

Carmen Höft

Institution/Fachgebiet
Psychologische Psychotherapeutin (TP) in eigener Praxis

Behandlungsschwerpunkte/Angebot
Ambulante Psychotherapie bei psychischen Krisen und Störungsbildern, die rund um Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Stillen und frühe Elternzeit auftreten können (wie z.B. postpartale Depressionen, Angst- und Zwangserkrankungen und Anpassungsstörungen) für Mütter, Väter oder andere Bezugspersonen.

Kostenübernahme
alle Kassen und privat, Selbstzahler*innen

Kontakt/Website
Speestr. 12
50937 Köln

Telefon: 0176 / 55751005
praxis-hoeft@posteo.de
www.psychotherapie-hoeft.de

Renate Kellendonk

Institution / Fachgebiet
Praxis für Einzel-, Paar- und Elternberatung & SchreiBabyAmbulanz
Diplom-Sozialpädagogin, Heilpraktikerin (Psychotherapie), Gestalttherapeutin

Behandlungsschwerpunkte / Angebot
Emotionale Unterstützung und körperorientierte Krisenbegleitung rund um die Geburt für Schwangere, nach traumatischer Geburt, Frühgeburt, bei postpartaler Depression, Hilfe für Eltern mit Babys bei Schrei-, Schlaf- und Fütterproblemen und Entwicklungsfragen, Schmetterlingsbabymassage „Bindung durch Berührung“, Einzel- und Paarberatung, kurzfristige Termine möglich

Fremdsprachen
Englisch

Kostenübernahme
Selbstzahler und Privatpatienten, monatlich kostenlose Sprechstunde

Kontakt/Website
Schwerinstr. 13
50733 Köln
Telefon: 0221 / 7329690
info@renate-kellendonk.de
www.renate-kellendonk.de